Die Manuelle Lymphdrainage wird von Physiotherapeuten mit entsprechender Zusatzqualifikation auf Verordnung des
Arztes durchgeführt.
Was beinhaltet diese Therapie?
Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen. In erster Linie dient die manuelle
Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe.
- spezielle Handgriffe zur Förderung des Abtransportes der Lymphe
-
durch Atemübungen wird eine Sogwirkung erzielt
-
durch zusätzliche Bewegungsübungen wird der Abtransport der Gewebsflüssigkeit begünstigt
Was ist für mich als
Patient wichtig zu wissen?
Für eine erfolgreiche manuelle Lymphdrainage ist die Kompressionstherapie notwendig, d.h. dass Sie die nach Maß
angefertigten Kompressionsstrümpfe unter tags tragen und Ihre Entstauungsübungen regelmäßig zu Hause durchführen.