In der Physiotherapie werden Wärme- oder Kälteanwendungen als ergänzende
Therapieverfahren eingesetzt. Sowohl Wärme- als auch Kälteanwendungen können lokal, aber auch großflächig am Körper eingesetzt werden. Welches Verfahren angewandt wird, richtet sich nach der
jeweiligen Diagnose und Verordnung.
Wann kommt Kälte zur Anwendung?
-
Reaktive Durchblutungsverbesserung
Grundsätzlich wird die Kältetherapie eher in der akuten Phase angewendet.
Welche
Anwendungsformen gibt es?
-
Kältepackung (KT) großflächigere, lokale Kühlung
-
Eisabreibung (KT) gezielte lokale Kühlung